Das Zeltlager für Kinder
Vielleicht warst du schon mal beim JUCA und möchtest es unbedingt wieder erleben – dann sei wieder dabei! Oder du wolltest immer schon mal ein aufregendes Zeltlager erleben – dann melde dich an! Oder du bist endlich 8 Jahre alt und darfst mitfahren – dann melde dich an! Ich bin gespannt, was wir alle gemeinsam dort in den 4 Tagen im Mai erleben werden! Weitere Infos kannst du auf dieser Seite lesen.
Euer

Das sollten du &
deine Eltern wissen.

Du schläfst in kleinen Gruppen nach Mädchen und Jungs getrennt. Die Zelte sind gut gekennzeichnet und frei wählbar. Die Gruppe zum Übernachten kannst du dir selbst aussuchen, so kannst du auch mit deinen Freunden zusammen sein.
Die Schlafzelte sind mit maximal 10 Kindern belegt und befinden sich in verschiedenen Straßen. Für die Übernachtung empfehlen wir dir eine gute Isomatte oder ein Feldbett. Unsere Packliste hilft dir zusätzlich weiter.
Für die Aktionen tagsüber werden du und alle anderen Teilnehmer in Kleingruppen von ca. 12 Kindern eingeteilt und von mindestens einem Mitarbeiter und 2 Coolies betreut. Deine Gruppe trifft sich zu den Mahlzeiten und Kleingruppenaktionen und verbringt den ganzen Tag gemeinsam.


Du erhältst ein Namensschild mit vielen Hinweisen, z.B. in welche Gruppe du gehst oder wie dein Gruppenleiter heißt.
Wichtig ist der Barcode, mit dem kannst du die ganze Zeit über Punkte für deine Gruppe sammeln, z.B. beim Frühsport, der Zeltkontrolle oder dem Zähneputzen.
Wenn du dich für das JUCA angemeldet hast bekommst deinen Freizeitpass und deine Teilnehmerkarte zugeschickt. Der Freizeitpass sollte zeitnah zurückgeschickt werden. Falls das aus zeitlichen Gründen nicht mehr möglich ist, sollte er zum Einchecken mitgebracht werden inklusive der Teilnehmerkarte.
Es bringt immer sehr viel Unruhe in das Zeltlager, wenn plötzlich Eltern oder Freunde während des JUCAs nur mal gucken kommen. Hierfür gibt es bei der Ankunft und Abfahrt genug Gelegenheit. Falls es doch unbedingt nötig ist zu kommen (abholen wegen Krankheit, Heimweh o.ä.), bitten wir alle Eltern, sich zuerst im Lagerbüro zu melden. Dort erhalten Besucher dann einen entsprechenden Ausweis. Uns ist es sehr wichtig, dass wir einen Überblick haben über die Personen, die auch nur kurz auf dem JUCA sind. Wir haben Tag und Nacht eine Lagerwache!
Schutz vor Missbrauch
Unsere Mitarbeiter sind über die Anzeichen und den Umgang mit dem Thema vertraut. Uns ist es ein Anliegen, hier sorgfältig zu handeln. Alle Mitarbeiter haben ihr Führungszeugnis entsprechend der Gesetzgebung vorgelegt.
Zusätzlich haben unsere Mitarbeiter die Selbstverpflichtung vom Bund der FeG und die dazu gehörige Broschüre gelesen.
- Luftmatratze (Isomatte)
- Schlafsack
- Decke
- warme Nachtkleidung
- Wärmflasche
- flacher Teller
- tiefer Teller
- Besteck (4-teilig)
- Tasse
- Geschirrhandtuch
- Unterwäsche
- Socken
- Badezeug
- Regenjacke
- strapazierfähige Kleidung für heiße und regnerische Tage
- feste Schuhe
- Gummistiefel
- Kopfbedeckung
- Toilettenartikel (Handtücher, Seife, Zahnbürste …)
- Taschenlampe
- Bibel (mit altem & neuen Testament)
- Schreibzeug
- Notizblock und was ein Jungscharler bzw. Pfadfinder und Kigos alles noch so braucht.
- lieber ein paar Kleidungsstücke und Handtücher mehr einpacken
- Karabinerhaken um die Tasse bei sich tragen zu können
- Gute Laune!
- Freizeitpass nicht vergessen!
elektronischer Schnickschnack, z.B. Handy bleibt am besten zu Hause! Taschengeld wirst du nicht brauchen. Zu essen gibt es auch genug und bitte keine Süßigkeiten (ist sonst ungerecht).
Falls du noch etwas wissen willst oder dir nicht sicher bist rufe einfach an.
Du kannst am Donnerstag ab 14 Uhr anreisen und dich einchecken. Dabei bitte der Beschilderung folgen und die Anweisungen der Mitarbeiter beachten. Den Weg zum Check-In siehst du unten auf der Karte.
Um 16:30 Uhr findet der gemeinsame Start im großen Zelt statt. Bis dahin kannst du dich einrichten und deine Kleingruppe mit dem Leiter und den Coolies kennenlernen.
Um zu erfahren, in welche Kleingruppe du eingeteilt bist, melde dich beim INFOPOINT, dort erfährst du dann zu welchem Gruppenzelt du gehen musst.
ab 14 Uhr Check-In
um 17 Uhr Start im großen Zelt
Stover Strand 4
21423 Drage
Hinter dem Hotel „Zur Rennbahn“
Die Abreise beginnt am Sonntag ab 15 Uhr. Achtet dabei auf die Verkehrsführung unserer Mitarbeiter.
Die Teilnehmer können nur von autorisierten Personen abgeholt werden! (s. Freizeitpass)
Bitte die Teilnehmer nicht viel später abholen, da wir dann mit dem Abbau beginnen müssen. Über Hilfe beim Abbau durch euch Eltern würden wir uns sehr freuen. Auskunft erhaltet ihr vor Ort bei Mitarbeitern unseres Technikteams. Sie tragen entsprechende Westen.
Wir brauchen jede helfende Hand beim Abbau. Am besten meldet ihr euch direkt dafür an. Und bringt zusätzlich noch Hände mit.